Seniorenbeirat DelbrückSeniorenbeirat Delbrück
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Beiträge
    • Beiträge 2021
    • Beiträge 2019
    • Beiträge 2018
    • Beiträge 2017
    • Beiträge 2016
    • Beiträge 2015
    • Beiträge 2014
    • Beiträge 2013
    • Beiträge 2012
    • Beiträge 2011
    • Beiträge 2010
  • Downloads
  • Videos
    • Video Seniorenmesse 2018
    • Video Katharinenmarkt 2019
    • Steinhorst im Schnee
    • Rickscha
  • Mitgliederbereich
    • Termine
    • Liste der Mitglieder
    • Protokolle
      • Protokolle 2020
      • Protokolle 2019
      • Protokolle 2018
      • Protokolle 2017
      • Protokolle 2016
      • Protokolle 2015
      • Protokolle 2014
      • Protokolle 2013
      • Protokolle 2012
      • Protokolle 2011
      • Protokolle 2010
    • Notfalldose
      • Beiträge
  • Kontakt
  • Wissenswertes
    • Unsere Stadt Delbrück
    • Notruf-Nummern
    • Gesundheit
    • Öffentliche Toiletten in Delbrück
    • Adressen
    • Veranstaltungen in Delbrück
    • Vereine

Handynutzung (K)EIN Problem!?

HomeHandynutzung (K)EIN Problem!?
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Beiträge
    • Beiträge 2021
    • Beiträge 2019
    • Beiträge 2018
    • Beiträge 2017
    • Beiträge 2016
    • Beiträge 2015
    • Beiträge 2014
    • Beiträge 2013
    • Beiträge 2012
    • Beiträge 2011
    • Beiträge 2010
  • Downloads
  • Videos
    • Video Seniorenmesse 2018
    • Video Katharinenmarkt 2019
    • Steinhorst im Schnee
    • Rickscha
  • Mitgliederbereich
    • Termine
    • Liste der Mitglieder
    • Protokolle
      • Protokolle 2020
      • Protokolle 2019
      • Protokolle 2018
      • Protokolle 2017
      • Protokolle 2016
      • Protokolle 2015
      • Protokolle 2014
      • Protokolle 2013
      • Protokolle 2012
      • Protokolle 2011
      • Protokolle 2010
    • Notfalldose
      • Beiträge
  • Kontakt
  • Wissenswertes
    • Unsere Stadt Delbrück
    • Notruf-Nummern
    • Gesundheit
    • Öffentliche Toiletten in Delbrück
    • Adressen
    • Veranstaltungen in Delbrück
    • Vereine
Juni 8, 2012
Beckmann
Beiträge 2012

Handynutzung (K)EIN Problem!? Jugendbeirat gibt Unterstützung und Anleitung in Sachen „Handynutzung“

Delbrück. Der Umgang mit dem Handy ist für Jugendliche selbstverständlich. Viele Seniorinnen und Senioren stehen dieser neuen Technik zum Teil jedoch noch

(Von links) Nikola Kloke, Hiltrud Freise, Ruth Dietrichsmeier, Jacqueline Sandbote, Hubert Thoenies (Hinten von links) Tabea Schlieper-Scherf; Anja Keuter, Julia Theis –Sprecherin des Jugendbeirates, Bürgermeister Werner Peitz, Peter Teschner –Sprecher des Seniorenbeirates

(Von links) Nikola Kloke, Hiltrud Freise, Ruth Dietrichsmeier, Jacqueline Sandbote, Hubert Thoenies (Hinten von links) Tabea Schlieper-Scherf; Anja Keuter, Julia Theis –Sprecherin des Jugendbeirates, Bürgermeister Werner Peitz, Peter Teschner –Sprecher des Seniorenbeirates

recht skeptisch gegenüber oder können ihr Handy nicht wirklich nutzen. Dabei kann ein Handy gerade auch für die ältere Generation durch aus sehr hilfreich, wenn nicht sogar lebensrettend, sein.

Bei der Handynutzung will der Jugendbeirat der Stadt Delbrück nun Unterstützung geben und hat einen ersten „Versuchsballon“ gestartet.

  • Wie kann man eine SMS schreiben, lesen und darauf antworten?
  • Wie ruft man entgangene Anrufen ab?
  • Wie kann man bestimmte Nummern sperren (0180 Nummern)?
  • Wie kann man Fotos als MMS verschicken?

Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich nun die jungen Leute in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Seniorenbeirat der Stadt Delbrück. Sie schlüpften in die doch recht ungewohnte Rolle des „Lehrens“ und sammelten dabei Erfahrungen in der Weitergabe von Informationen, die ihnen für die weiteren geplanten Handykurse in den Ortsteilen nützlich sind. „Die älteren Herrschaften hatten ganz konkrete Fragen zum Umgang mit dem Handy und wir konnten ihnen einige Funktionen des Handys erklären. Es hat sehr viel Spaß gemacht und sie waren sehr dankbar über unsere Hilfestellung“, resümierte Julia Theis, Sprecherin des Jugendbeirates, die Aktion.

Gemeinsam mit den Vertretungen des Seniorenbeirates wollen die jungen Leute nun bei Bedarf in den Ortsteilen der Stadt Delbrück Handykurse für Seniorinnen und Senioren organisieren. „Lernen ist keine Einbahnstraße. Gerade bei den

(Von links:) Waltraud Warich, Luise Brautmeier, Tabea Schlieper-Scherf, Ruth Dietrichsmeier, Josef Lohrmeier

(Von links:) Waltraud Warich, Luise Brautmeier, Tabea Schlieper-Scherf, Ruth Dietrichsmeier, Josef Lohrmeier

neuen Medien ist uns unsere Jugend ganz klar im Vorteil. Ich begrüße dieses Projekt sehr, da es zeigt, dass Lernen ein lebenslanger Prozess ist und unsere Jugend über eine beachtliche Medienkompetenz verfügt, die sie auch gerne an die Älteren weiter geben“, so Bürgermeister Werner Peitz, der mit großem Interesse an der Veranstaltung teilnahm.

Die Organisation der Kurse erfolgt über die örtlichen Mitglieder des Jugend- und Seniorenbeirates, die die Infos über Ort und Zeit der Kurse zum Beispiel über die Kirchengemeinden oder an den  bestehenden Seniorennachmittagen im Ortsteil geben werden. Interessierte können sich aber auch direkt an die Vertretungen des Seniorenbeirates ihres Ortsteils wenden oder an die Familienbeauftragte, Rita Köllner, Kontaktdaten siehe links!

 
0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Juni 2012
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mai   Jul »
  • Admin
Rechtliches
  • Geschäftsordnung
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Recent Posts
  • Dasnez Januar 28, 2021
  • Gift – Notruf Juli 27, 2020
  • Notruf Mobilfunk Juli 27, 2020
  • Geschäftsordnung
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Seniorenbeirat Delbrück 2023. Theme designed by CPOThemes.