Delbrücker Seniorenbeirat auf den Weg gebracht „Hier ist nicht `ne Schippe voller Ideen, sondern ein ganzer Bagger!“
Anhand einer Power Point Präsentation stellt Peter Teschner seine Überlegungen zu den Aufgaben und Zielen des Seniorenbeirates dar und nennt unter anderem folgende Gründe, warum man sich in diesem Gremium engagieren sollte:
- Seniorenvertretungen wirken im vorparlamentarischen Raum und stellen gelebtes bürgerschaftliches Engagement dar.
- Seniorenvertretungen fordern keine Sonderrechte.
- Seniorenvertretungen wirken stets generationsübergreifend, denn Alter betrifft im Prinzip alle Menschen.
In Delbrück, einer Stadt mit mehr als 30.000 Einwohnern, leben mehr als 6.000 Menschen über 60 Jahre, das sind circa 1/5 der Bevölkerung. Es gelte nun, die „jungen Alten“ zu aktivieren und aus dieser „wachsenden Gruppe“ motivierte und engagierte Menschen zu finden, um Projekte zu initiieren und gemeinsam bei der Realisierung und Umsetzung mitzuwirken. Dieses könne zum Beispiel in den Bereichen Soziales, Kultur und Bildung, Stadtentwicklung, Wohnen und Umwelt, Verkehr und Mobilität, Sport, Gesundheit und Pflege, Öffentlichkeitsarbeit geschehen.
Bürgermeister Peitz, dem die Mobilität der Menschen in den Ortsteilen sehr am Herzen liegt, kann sich zum Beispiel einen Kleinbus vorstellen, der wie eine Art „Taxi“ durch die Orte fährt, dass aber zum Preis einer normalen Busfahrkarte. Dieser „Bürgerbus“ sei aber nur mit ehrenamtlichen HelferInnen zu schaffen, da in der momentanen Finanzsituation die Personalkosten für dieses Projekt von der Stadt nicht aufgebracht werden könne.
Das „Blitzlicht“ zum Schluss der Sitzung wurde zu einem wahren Feuerwerk der Anerkennung und Begeisterung:
„Erst dacht ich, oh mein Gott, wo bist du hier gelandet, aber dann wurde es immer interessanter.“, „Sehr aufklärend!“, „Sehr interessant und man kann was bewegen“,
„Herzlichen Dank für die gelungene Präsentation -es ist nicht einfach, was wir hier vorhaben“, „Wusste nicht, was mich erwartet und bin nun froh, dass ich hier mitarbeiten kann.“, „Hier ist nicht ne Schippe voller Ideen, sondern ein ganzer Bagger!“ sind einige Beiträge, die von den Anwesenden geäußert wurden.
Der Seniorenbeirat trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des neuen Rathauses, Marktstraße 6 in Delbrück.